Die St. Moritzer Sommer haben viel zu bieten. Denn an den Dorfmärkten findet man wieder viele feine Spezialitäten aus dem Engadin, Bergell und Puschlav, lokales Handwerk, Verköstigungen und ein Kinderprogramm ! Schwätzchen inklusive!
Honig vom Imker, Wurst, Salsiz und Salami vom Dorfmetzger, Brot aus der Hausbäckerei, Bier aus Bergquellwasser gebraut, Bio-Gemüse, Kunsthandwerk, heimische Backwaren und Süsses… die Liste der St. Moritzer Märkte ist lang. Viele dieser Produkte wollen entdeckt werden.
Die Vielfalt der Produkte welche noch immer – oder wieder – im Engadin und den angrenzenden Regionen mit viel Liebe, einer unvergleichlichen Qualität und grossem Respekt vor den Kulturen hergestellt werden, ist überwältigend, unglaublich spannend und einzigartig.
Die Daten für den Markt 2022 werden noch bekannt gegeben.
Weitere Informationen erhalten Sie unter sabine.mathys@stmoritz.ch
Teilnehmende
Die Dorfmärkte St. Moritz stehen in erster Linie Anbietern von regionalen Produkten offen. Mit Ihrer Anmeldung verpflichten sich die Marktteilnehmer, das Marktreglement einzuhalten und ihren Stand während allen Tagen zu betreiben.
Produkte
Der Dorfmarkt soll eine möglichst umfassende und repräsentative Palette an regionalen Produkten umfassen. Die angebotenen Lebensmittel müssen den nationalen Mindestanforderungen entsprechen.
Der Umwelt zu liebe - kein Plastik
Die Teilnehmer verpflichten sich, abgesehen von den Produkten, welche aus Hygienegründen in Plastik angeboten werden, auf Plastiktaschen und Verpackungsmaterial aus Plastik zu verzichten. In anderen Fällen sind Papierbeutel oder Stofftaschen zu verwenden.
Der Dorfverein bietet neu Stofftaschen an, welche gegen Kommission am Markttag bezogen und zum Einkaufspreis angeboten werden können. Die gebrauchten Taschen werden am letzten Markttag abgerechnet.
Auflagen an die Teilnehmenden
Rechte der Teilnehmenden
Marktbeiträge
Zulassung
Die Zulassung erfolgt nach fristgerechter Anmeldung - Kontaktieren Sie uns per E-Mail und bewerben Sie sich.
Da die Anzahl der Marktstände auf Grund der verfügbaren Fläche beschränkt ist, behält sich das OK nach Eingang der Anmeldungen vor, über eine Zulassung zu entscheiden. Der Entscheid des OK ist definitiv; es besteht keine Rekurs Möglichkeit.
Anmeldefrist: wird noch bekannt gegeben
sabine.mathys@stmoritz.ch